Die Nutzung von Blitzer-Apps ist seit vielen Jahren ein echtes Reizthema. Während die Apps bei Smartphone-Nutzern beliebt sind, will die Politik deren Nutzung unterbinden. Bezüglich […]

CB Verkehrssystem wurde eröffnet und geht in Betrieb
Die NSR Media Group und viele kleine Helfer eröffnen den Verkehrsservice auf diversen Funksystemen im Internet! Am gestrigen Karfreitag ging der Probelauf des neuen Verkehrssystem […]

Niederlande untersagt größere Veranstaltungen
Zur Eindämmung der Coronavirus müssen in den Niederlanden Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern abgesagt werden. Das hat die Regierung in Den Haag nun beschlossen, […]

Niedersachsen lockert Sonntagsfahrverbot für Lastwagen ALTHUSMANN: LIEFERKETTEN AN DEN ERHÖHTEN BEDARF DER KUNDEN ANPASSEN
Niedersachsen lockert Sonntagsfahrverbot für Lastwagen In Niedersachsen gilt ab sofort eine allgemeine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsverbot für den Transport von Hygieneprodukten und Artikeln aus […]

Meinungsfreiheit und das „Hausrecht“ im Zeitalter des Internets
Was ein Stadionverbot und gelöschte Kommentare mit den Grundrechten zu tun haben In der Geschichte der Demokratie war die griechische Agora – die uns heute […]

STVO-ÄNDERUNG: BUNDESREGIERUNG STOPPT VERORDNUNG
Das Handyverbot am Steuer sollte auf CB-Funkgeräte ausgeweitet und die Geldstrafe für Rettungsgassen-Muffel erhöht werden. Die Bundesregierung hat ihre Pläne aber vor der Verhandlung im […]

Jetzt gibt es hohe Geldstrafen für das Schlafen im LKW Vorsicht in Dänemark
Ab heute 10-fache Geldstrafe für eine Woche illegal im LKW zu ruhen. Die neuen Bußgelder betragen 10.000 DKK (1.338,16 Euro)für den Fahrer und 20.000 DKK (2800 […]

Wir werden das Abschalten von Lkw-Notbremsassisten verbieten – für mehr Verkehrssicherheit
Bundesminister Andreas Scheuer: Notbremsassistenten können Leben retten! Eine neue Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen bestätigt: Lkw-Notbremssysteme haben enormes Potenzial. Deshalb werden wir das Abschalten von Notbremsassistenten […]

Darf man barfuß ein Auto fahren in Deutschland?
Das A und O, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen, ist, dass Sie niemanden gefährden. Deshalb sollte immer mit gegenseitiger Rücksichtnahme gefahren werden. Welche Regeln dabei einzuhalten sind, wird […]